• Känguru- Wettbewerb

          • Am Donnerstag, dem 18.4.2024 war es wieder soweit – „das Känguru der Mathematik“ stand zum 30. Mal in Deutschland für Mathebegeisterte auf dem Plan.

            So hieß es auch bei uns für alle teilnehmenden Schüler unserer Schule in der 3. und 4. Stunde möglichst viele Matheaufgaben zu lösen und hoffentlich die richtige Antwort anzukreuzen. Jetzt müssen alle nur noch auf die Auswertung der Ergebnisse warten, um ihre Urkunden und kleine Knobelspiele zu erhalten, denn bei diesem Wettbewerb geht keiner leer aus.                                                                                    

            Jamie Bärthel

            Kl. 6b

          • Besuch im Geraer Theater

          • Am Freitag vor den Osterferien besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 7 und 8 das Jugendstück „Das Gewicht der Ameisen“ in der Bühne am Park in Gera.

            Gleich zu Beginn ging es mit Geschrei der Hauptperson Jeanne los, die gegen eine Werbung für Shampoo randalierte. Im Gegensatz dazu wusste Olivier nicht, wie er seinem Weltschmerz und seinen Zukunftsängsten Ausdruck verleihen sollte, bis er die Enzyklopädie für nutzloses Wissen in einer „Buchhandlung“ findet.

            Humorvoll und absolut an der heutigen Realität wurden die Probleme von Jugendlichen anhand dieser beiden Akteure gezeigt. Die Schüler und Schülerinnen fanden das Stück provozierend und durchaus aktuell.

            Am Ende zeigte sich, dass man nur etwas erreichen kann, wenn man zusammenhält und an einem Strang zieht. Denn: Gemeinsam ist man stark!

          • Die Abschlussfahrt der 10. Klasse nach Rostock

          • Unsere Abschlussfahrt ging nach Rostock. Wir waren im Blue Doors Hostel untergebracht. Wir hatten jeden Tag verschiedene Aktivitäten geplant, darunter auch einen Tagesausflug nach Stralsund. Am Montag erkundeten wir gemeinsam den Stadthafen und beschäftigten uns dann individuell. Am Dienstag frühstückten wir wie jeden Tag gemeinsam. Danach ging es zum Lasertag, am Nachmittag dann zum Bowling. Am Mittwoch besuchten wir das Ozeaneum in Stralsund, dort gab es viel zu entdecken. Mit einer Fahrt an den Warnemünder Strand und einem Besuch des Leuchtturms verbrachten wir den Donnerstagvormittag. Nachmittags gab es eine Go-Kart-Session. Später kochten wir gemeinsam ein Abendmahl. Freitags begannen wir unsere regnerische Heimreise. Zusammen lernten wir in dieser Woche Rostock und viele neue Seiten voneinander kennen. Ein großer Dank gilt unserem Begleiter Kevin Grasser.

            Cara Vogel

          • Koch- und Backevent der Regelschule Münchenbernsdorf

          • Am 12.04.2024 stand der vierteljährliche Kollegenstammtisch der Regelschule Münchenbernsdorf auf dem Programm. Thema des Tages war „Mit Freude Kochen und Backen“. Dem Titel entsprechend wurden die drei Küchen der schuleigenen Hauswirtschaft gut genutzt. Die anwesenden Kolleginnen und Kollegen arbeiteten mit Eifer und Freude an verschiedenen Gerichten wie zum Beispiel einem Chinakohlsalat, Taboulé und Schweinelendchen. Obwohl die Bäuche schon gut gefüllt waren, konnte dennoch niemand auf den süßen Nachtisch verzichten. Selbstgemachtes Eis sowie Brownies mit Schokoladenkern waren ein perfektes Dessert für alle Naschkatzen.