Am 14. und 15.01.2025 fand mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 jeweils ein Projekttag zum Thema „Sexuelle Bildung“ im DRK-Haus in Münchenbernsdorf statt.
Diese Projekttage wurden von der Schulsozialarbeit organisiert und von Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatungsstelle des Diakonievereins Carolinenfeld e.V. durchgeführt.
Sie sind ein Baustein zum Bildungsauftrag der Schulen und beinhalten folgende Themen:
Sexualität und Sprache, Sexualität und Recht, Sexualität und Medien, Werte und Normen in Sexualität, Liebe und Partnerschaft, Verhütung, sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Vielfalt. Durch die externen Projektgestalter können die Schülerinnen und Schüler in einem geschützten Raum und Rahmen Fragen stellen und die Mitarbeiterinnen beantworten diese. An den beiden Tagen waren keine Mitarbeiter der Schule anwesend, um den Schülerinnen und Schülern diesen Freiraum zu geben.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 nutzten diese Möglichkeit:
„Die Klasse 8a hat am Dienstag, den 14.01.2025, im DRK-Haus einen Projekttag zur Sexuellen Bildung durchgeführt. Wir haben über sexuelle Vielfalt, übertragbare Krankheiten, Verhütung, Liebe und Partnerschaft gesprochen. Wir durften Fragen stellen und wurden sehr gut über das Thema aufgeklärt. Es hat allen Spaß gemacht.“ (Klasse 8a)
D. Butzke, Schulsozialarbeit