In den vergangenen Monaten hat es sich die schuleigene Arbeitsgruppe „Berufsorientierung“ zur Aufgabe gesetzt, ein neues Konzept zur Berufsorientierung entstehen zu lassen. Tatkräftige Unterstützung haben wir dabei von den bestehenden Kooperationspartnern erhalten: PI Ceramic GmbH, mkf GmbH, Münchenbernsdorfer Folien GmbH, AGRAR eG Münchenbernsdorf, HAVI Logistics GmbH und GSM Sozial mbH. In mehreren konstruktiven Treffen wurden Ideen ausgetauscht und das schuleigene Konzept „WiP – Woche in der Praxis“ entstand. Für die wirklich intensive und tolle Zusammenarbeit mit den genannten Partnern möchte ich mich bedanken. Es war und ist stets ein angenehmes, produktives und konstruktives Arbeiten mit jedem von Ihnen!
Ziel von „WiP“ ist, dass Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 in verschiedenen Berufsfeldern einwöchige Praktika absolvieren. Dass die Praktika ausschließlich in Unternehmen in und um Münchenbernsdorf durchgeführt werden, ist eine Besonderheit. Dazu war es notwendig, noch mehr Praxispartner zu akquirieren und ich freue mich, dass bisher über 40 Unternehmen unserem Aufruf gefolgt sind und unser Vorhaben unterstützen. Vielen Dank an Sie alle!
Vom 23. Bis 27.09.2024 war es soweit und die Klassen 9a und 9b waren das erste Mal im WiP - Praktikum. Alle 32 Schülerinnen und Schüler mussten im Vorfeld eine schriftliche Bewerbung bei den von ihren präferierten Unternehmen einreichen. Anschließend fanden Bewerbungsgespräche statt und die Unternehmen haben selbst die Bewerberauswahl getroffen. Mit Aufgaben ausgestattet absolvierten alle Schülerinnen und Schüler dann vor den Herbstferien das Praktikum, entweder im Handel, der Produktion, dem sozialen Bereich oder im Handwerk. Nun sind wir gespannt, welche Erfahrungen die Schülerinnen und Schüler gesammelt haben und ob Berufswünsche schon gefestigt werden konnten.
Durch das Konzept „WiP“ sollen unsere Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Berufsfelder erlangen und dabei den Bezug zum Ort Münchenbernsdorf nicht verlieren. Denn in Münchenbernsdorf sind zahlreiche Unternehmen und Betriebe angesiedelt und ich freue mich über jede Unterstützung. Sollten sich weitere Firmen bereiterklären, mit uns als Schule zusammenzuarbeiten, so melden Sie sich gern und helfen Sie unseren Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl!
C. Behringer