Am letzten Tag vor den Winterferien gibt es ja bekanntlich die Zeugnisse, aber auch in diesem Jahr wurde in der Regelschule Münchenbernsdorf wieder der Fasching gefeiert.
Mit dem traditionellen Umzug zogen die Schüler, Schülerinnen und Lehrer vor das Rathaus und verlangten Süßes, das der Bürgermeister Herr Stehfest als Bonbonregen auch gern herausgab und uns eine tolle Feier und schöne Ferien wünschte. Bedanken möchten wir uns bei Frau Leber-Halbauer, die mit den Schülern und Schülerinnen der Klassen 6 für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf eine Punker-Rolle backte.
Die FFW von Münchenbernsdorf sowie der KOBB Herr Weineck und Kollegen sicherten den Umzug professionell ab. Ihnen gilt unser Dank!
In der Turnhalle hatte die 10. Klasse schon alles vorbereitet: Es war geschmückt und für das leibliche Wohl im Jugendclub „Relax“ mit Unterstützung von Frau Geffarth gesorgt. Nun konnte die Party beginnen!
Die Schüler und Schülerinnen sorgten mit einem Bobbycar-Rennen, dem obligatorischen Stuhltanz, dem Limbo für Abwechslung während der Feier. Geschicklichkeit und Geduld waren auch beim Anfertigen von Glitzer-Tattoos gefragt.
Die Lehrer und Lehrerinnen mussten ihr Wissen bei „Wer weiß denn sowas?“ unter Beweis stellen.
Wie jedes Jahr gab es die Möglichkeit, seinen Lieblingsnarren oder seine Lieblingsnärrin zu heiraten und sich bei Unverträglichkeit sofort wieder scheiden zu lassen.
Am Ende prämierten die Schüler der Klasse 10 die besten Kostüme.
Das war ein gelungener Abschluss des ersten Halbjahres und ein guter Auftakt für die Ferien!
A. Hühne