Schulalltag
Angebote
An unserer Schule werden derzeit vier Arbeitsgemeinschaften angeboten. Eine Auflistung dieser sehen Sie auf dieser Seite
- Gitarre
Frau Hühne gibt Gitarren-Unterricht in kleinen Gruppen (2-4 Schüler) und dabei
steht die Freude am Spielen im Vordergrund. Der Termin wird individuell
vereinbart, meist nach dem Unterricht, einmal in der Woche.
Noten und Rhythmus werden gelernt, um kleine Melodien spielen zu können.
Aber auch die Anfänge der Liedbegleitung stehen im Mittelpunkt, damit man die
Familie bei Festen oder beim Weihnachtsmarkt in Münchenbernsdorf die Sänger
und Sängerinnen begleiten zu kann.
Das gemeinsame Musizieren in der Gruppe und der Spaß stehen in der
Arbeitsgemeinschaft im Mittelpunkt.
A. Hühne
- Brettspiel
Nach vorheriger Absprache findet die Arbeitsgemenschaft "Brettspiel" statt, meist aber am Montag in der 7. und 8. Stunde jede zweite Woche.
Die gemeinsame Freude am Spielen bei einer Auswahl aus vielen Gesellschaftsspielen steht dabei im Vordergrund. Je nach Gruppengröße wird ein Spiel für alle rausgesucht oder es formieren sich Kleingruppen, in denen dann unterschiedliche Spiele gespielt werden können.
Hierbei kann aus einfachen Kartenspielen bis hin zu großen Spielen mit etwas Vorbereitungszeit gewählt werden.
Ebenfalls stehen sowohl kooperative als auch kompetitive Spiele zur Auswahl.E. Wilske
- Künstlerisches Gestalten
Künstlerisches Gestalten findet Donnerstags in der 7. Stunde statt.
Die Themen orientieren sich vorwiegend an den Interessen der Schüler.
Es wird plastisch modelliert und im bildnerischen Bereich mit verschiedensten Techniken gearbeitet.
Zu Schulveranstaltungen wie Fasching oder den Tag der offenen Tür unterstützen die Schüler die Vorbereitungen mit phantasievollen Dekorationen und Plakaten.
Zu Weihnachten und Ostern werden verschiedene Bastelideen veriwrklicht.B. Just
- Töpfern
Diese AG richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 7, die gerne kreativ mit Ton arbeiten möchten. Dabei werden der Umgang mit diesem Material, Arbeitstechniken und die Verwendung von Werkzeugen vermittelt. Jeder kann nach seinen Interessen und Wünschen Gegenstände aus Ton anfertigen, die nach einem 1.Brand noch farbig mit Glasuren gestaltet werden können.
Für den Weihnachtsmarkt werden kleine Anhänger geschaffen, die von den Kinder zu Gunsten des Ronald McDonald Hauses in Jena verkauft werden.
Außerdem gießen oder tauchen wir Kerzen. Mit den verschiedensten Papieren oder Stempeln werden Karten oder anderen Objekte gestaltet.
A. Leber- Halbauer