Startseite

      • Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Staatlichen Regelschule Münchenbernsdorf. An unserer Schule arbeiten 21 Lehrkräfte gemeinsam mit über 200 Schülerinnen und Schülern. Auf den Unterseiten erhalten Sie weitere wichtige Informationen zu verschiedenen Themen.
          • Wenn die Glocke läutet

            im August auf dem Schulhof der Regelschule, dann beginnt ein neues Schuljahr. Bei uns ist das Tradition. Ein Schüler der 10. Klasse trägt einen Schüler der 5. Klasse, welcher mit der Glocke das Schuljahr einläutet. Noch etwas scheu und misstrauisch sind die Blicke der Kleinen als sie von allen mit einem großen Applaus begrüßt werden. Alle Schülerinnen und Schüler werden von der Schulleitung im Namen aller Lehrerinnen und Lehrer willkommen geheißen nach den Sommerferien, ganz besonders die der 5. Klassen. Für diese Mädchen und Jungen beginnt ein neuer Schulabschnitt hier an der Regelschule. Begleitet von guten Wünschen - … und Neugier sowie ein gutes Miteinander - gehen alle ins Schulhaus. Nun füllt es sich nach der sechswöchigen Sommerpause wieder mit Leben.

          • Wer hockt denn da hoch oben im Baum?

            Die letzte Schulwoche ist angebrochen und es ist schon Tradition, dass die Klassen am Donnerstag den letzten Wandertag im Schuljahr durchführen.

            Ich hatte das Vergnügen bei der Klasse 8b dabei sein zu dürfen. Und sie waren es auch hoch oben im Baum, denn ihr letzter Wandertag führte sie in den Kletterwald Koala. Als stiller Beobachter und Zuhörer fing ich ein paar Fotos und Stimmen ein:

          • Ein spannender Tag

            Am Mittwoch, dem 25.06.2025, kam die Thüringer Polizei an die Regelschule Münchenbernsdorf auch zu der Klasse 5b. Sie haben uns ihre Ausrüstung gezeigt und wir durften sie anprobieren. Wir konnten uns auch in das Auto setzten und die Lautsprecheranlage ausprobieren. Sie haben uns alles Wichtige erklärt und unsere Fragen beantwortet. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns herzlich bei der Thüringer Polizei.

          • Erfolgreich 10 Jahre abgesessen

            „(Un)schuldig und trotzdem zehn Jahre gesessen“ – so lautete das Motto der Abschlussklasse Zehn der Regelschule Münchenbernsdorf. Ob sie nun schuldig oder unschuldig waren, ließen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an ihrem letzten Schultag offen. Traditionell wurde dieser Tag mit dem Letzten Klingeln für die 10. Klasse eingeläutet.

          • Erlebnistour durch Plauen

            Die Klassenstufe 7 war vom 05.05. - 08.05.25 auf Klassenfahrt in Plauen. Wir waren begeistert, denn die Jugendherberge „Alte Feuerwache“ befindet sich im Stadtzentrum. Während unseres Aufenthaltes gab es verschiedene Aktivitäten. Wir besichtigten die Drachenhöhle in Syrau, tobten uns beim Lasertag aus und absolvierten eine Stadtralley. Innerhalb der Herberge nahmen wir an einem einstündigen Selbstverteidigungskurs teil und hatten genug Zeit, in Kleingruppen die Stadt zu erkunden. Am Tag vor der Abreise fand sogar noch eine kleine Abschiedsdisco statt. Hier und da gab es natürlich auch mal Meinungsverschiedenheiten, die aber sofort gelöst wurden. Die Klassenfahrt war ein sehr schönes Erlebnis, wodurch unsere zwei Klassen enger zusammengewachsen sind.

          • Mein Praktikum in der Bioküche

            Im Rahmen der Berufsorientierung war ich eine Woche im Praktikum in der Bioküche in Münchenbernsdorf. Täglich wurde ich mit einem Lachen begrüßt, was ich sehr gut fand. Ich durfte vielfältige Aufgaben - Kartoffeln schneiden, Essen in Behälter füllen, Auto beladen, Geschirr abspülen sowie abtrocknen und Boden reinigen – erledigen. Alle Arbeitsaufgaben wurden mir gut erklärt. Bei Aufgaben, die ich nicht so gut konnte oder die mir schwerfielen, wurde mir geholfen. Vor meinem Praktikum habe ich mir nicht vorstellen können, mal über 1000 Eierkuchen vorzubereiten. Mir persönlich hat das Praktikum sehr gut gefallen, weil die Arbeitsatmosphäre sehr gut war und es mir immer wieder Freude bereitete gemeinsam mit den Mitarbeitern der Bioküche zu arbeiten. Jeder Tag war ein interessanter Tag, um in das Berufsfeld reinzuschnuppern. Jedoch steht ein Beruf in diesem Berufsfeld bei mir derzeit nicht an

    • Anmelden

    • Unterrichtszeiten

      • Samstag20.09.2025
      • Anmelden