Startseite
Sonne, Meer und Quallen
Unsere Klassenfahrt war sehr schön, sie ging vom 01. - 05.09.2025 nach Trassenheide auf der Insel Usedom. Die Anreise gestaltete sich problemlos. Die Einweisung und Zimmerverteilung verlief recht zügig und mit wenig Fragen, das Wichtigste war das WLAN- Passwort. So konnten wir uns noch am Strand aufhalten und sogar baden.
Ein Teamtag zum Start
Unsere diesjährige Vorbereitungswoche für das Schuljahr 2025/26 begann mit einem Teamtag. Das war eine gute Idee und noch besser war die Idee, gemeinsam mit dem Kollegium ins Ronald McDonald Haus nach Jena zu fahren. Jedes Jahr sammeln Schülerinnen und Schüler in der Vorweihnachtszeit mit viel Engagement Spenden für dieses Haus. Wir als Lehrer spenden auch. Nun war es an der Zeit, sich das neue Haus bzw. das Haus einmal anzusehen. Ein Großteil des Kollegiums kannte es noch nicht. So machten wir uns auf den Weg. Sehr herzlich und mit offenen Armen wurden wir durch Frau Unger, die Hausleiterin, empfangen. Bei einem Tässchen Kaffee und Kuchen wurde erzählt. Anschließend führte uns Frau Unger durchs Haus. Beim Rundgang erfuhren wir nicht nur Wissenswertes zum Ronald McDonald Haus sondern sahen auch die Patenschaftsschilder, welche überall hängen, so auch unseres in der Spielecke. Alles ist l
Wenn die Glocke läutet
im August auf dem Schulhof der Regelschule, dann beginnt ein neues Schuljahr. Bei uns ist das Tradition. Ein Schüler der 10. Klasse trägt einen Schüler der 5. Klasse, welcher mit der Glocke das Schuljahr einläutet. Noch etwas scheu und misstrauisch sind die Blicke der Kleinen als sie von allen mit einem großen Applaus begrüßt werden. Alle Schülerinnen und Schüler werden von der Schulleitung im Namen aller Lehrerinnen und Lehrer willkommen geheißen nach den Sommerferien, ganz besonders die der 5. Klassen. Für diese Mädchen und Jungen beginnt ein neuer Schulabschnitt hier an der Regelschule. Begleitet von guten Wünschen - … und Neugier sowie ein gutes Miteinander - gehen alle ins Schulhaus. Nun füllt es sich nach der sechswöchigen Sommerpause wieder mit Leben.
Wer hockt denn da hoch oben im Baum?
Die letzte Schulwoche ist angebrochen und es ist schon Tradition, dass die Klassen am Donnerstag den letzten Wandertag im Schuljahr durchführen.
Ich hatte das Vergnügen bei der Klasse 8b dabei sein zu dürfen. Und sie waren es auch hoch oben im Baum, denn ihr letzter Wandertag führte sie in den Kletterwald Koala. Als stiller Beobachter und Zuhörer fing ich ein paar Fotos und Stimmen ein:
Ein spannender Tag
Am Mittwoch, dem 25.06.2025, kam die Thüringer Polizei an die Regelschule Münchenbernsdorf auch zu der Klasse 5b. Sie haben uns ihre Ausrüstung gezeigt und wir durften sie anprobieren. Wir konnten uns auch in das Auto setzten und die Lautsprecheranlage ausprobieren. Sie haben uns alles Wichtige erklärt und unsere Fragen beantwortet. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns herzlich bei der Thüringer Polizei.
Unterrichtszeiten
- Mittwoch05.11.2025
